Wie der Name verrät, handelt es sich hier um eine Wildstaude aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae), die sich an Bach- und Teichrändern heimisch fühlt.
Autor: Zampano
Anfang April war es soweit.
Die Frühjahrs Heilkräuterwanderung in Grafing fand statt.
Frühling besticht mit seiner Frische, dem fröhlichen Zwitschern der Vögel, der zunehmenden Tageslänge.
Die Schneeglöckchenblüte geht zu Ende, etwas länger währt die Blüte der großen Schwester, die des Märzenbechers, auch Frühlingsknotenblume genannt.
Am 2. Februar – vierzig Tage nach Weihnachten – ist Maria Lichtmess.
Draußen ist es winterlich kalt, die Pflanzen liegen geschützt unter einer Schneedecke.
Die Vorbereitungen auf Weihnachten
Ein Tag ohne Dufterlebnisse
ist ein
verlorener Tag
(Altägyptisches Sprichwort)
November – nach der Geschäftigkeit der Sommerwochen wird es langsam wieder ruhiger, auch wenn noch Arbeit im Garten wartet.