Mönchspfeffer, botanisch als Vitex agnus-castus bekannt, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Drüben im Garten
Schön länger habe ich noch nach geeigneten Stauden für den halbschattigen Randbereich einer großen Fichte und eines alt eingewachsenen Fliederbusches gesucht.
Warum nur macht das Streben nach einem „Naturgarten“ so glücklich? Die Frage stelle ich mir oft.
Türkenbundlilien – Lilium martagon – sind je nach Art und Sorte auch als Martagon-Lilien, Berglilien oder Turbanlilien bekannt.
Wie der Name verrät, handelt es sich hier um eine Wildstaude aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae), die sich an Bach- und Teichrändern heimisch fühlt.
Frühling besticht mit seiner Frische, dem fröhlichen Zwitschern der Vögel, der zunehmenden Tageslänge.
Juli, wieder wird ein Blatt auf dem Kalender gewendet.
Bei der Neuanlage unseres erweiterten Gartens „nebenan“ vor einigen Jahren ist auch ein kleiner Seidelbast Daphne mezereum ‚Rubra‘ ins Beet eingezogen.
Wir haben einige, teils kleinere Wasserstellen im Garten, die von tierischen Bewohnern nur zu gerne angenommen werden.
Der Garten ist voller Schmuckstücke.