• Drüben im Garten
  • Gartenküche
  • Naturapotheke
  • Naturkosmetik
  • Impressionen
  • HerbstZeitlos
  • Feli im Garten

Impressionen

Mirabellen-Zeit

Am 26.7.20241.8.2024 veröffentlicht von Zampano

Mirabelle oder Gelbe Zwetschge (Prunus domestica ssp. syriaca) ist eine Unterart der Pflaume und zählt zur gleichen Gattung wie Mandelbaum, Pfirsich und Sauerkirsche.

Weiterlesen

Juli Impressionen

Am 14.7.202414.7.2024 veröffentlicht von Zampano

Im Juli findet auf den Wiesen die Hauptmahd statt, daher auch der Name „Heumond“.

Weiterlesen

Zeigerpflanze Märzenbecher

Am 8.3.20248.3.2024 veröffentlicht von Zampano

Die Schneeglöckchenblüte geht zu Ende, etwas länger währt die Blüte der großen Schwester, die des Märzenbechers, auch Frühlingsknotenblume genannt.

Weiterlesen

Maria Lichtmess

Am 2.2.20242.2.2024 veröffentlicht von Zampano

Am 2. Februar – vierzig Tage nach Weihnachten – ist Maria Lichtmess.

Weiterlesen

Geeiste Salzlichter

Am 18.1.202418.1.2024 veröffentlicht von Zampano

Draußen ist es winterlich kalt, die Pflanzen liegen geschützt unter einer Schneedecke.

Weiterlesen

Jahresausklang

Am 21.12.202328.12.2023 veröffentlicht von Zampano

Die Vorbereitungen auf Weihnachten

Weiterlesen

Rituale in der Weihnachtszeit

Am 5.12.20235.12.2023 veröffentlicht von Zampano

Ein Tag ohne Dufterlebnisse
ist ein
verlorener Tag
(Altägyptisches Sprichwort)

Weiterlesen

Voradventszeit

Am 11.11.202311.11.2023 veröffentlicht von Zampano

November – nach der Geschäftigkeit der Sommerwochen wird es langsam wieder ruhiger, auch wenn noch Arbeit im Garten wartet.

Weiterlesen

September, der „Mai des Herbstes“

Am 3.9.202316.9.2023 veröffentlicht von Zampano

Der meteorologische Herbstanfang (1. September) hat mit ruhigem, sonnigem Spätsommerwetter begonnen.

Weiterlesen

Hochsommer

Am 29.7.202329.7.2023 veröffentlicht von Zampano

Der Garten ist in sein Hochsommerkleid geschlüpft.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 10
  • Vor →

Intern

  • Willkommen!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Quittenmarmelade
  • Marie Eich im Süden von München
  • Schloss Suresnes in München-Schwabing
  • Vitex agnus-castus, der Mönchspfeffer
  • „Lughnasadh“ – das keltische Schnittfest

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
© Karin Rathgeber | Layout umd Umsetzung: IsarForm München
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen