Eine ganz spezielle und intensive Möglichkeit, sich noch mehr mit der Natur zu verbinden und den Wechsel der Jahreszeiten zu erleben, ist das Winterbaden.
Impressionen
November – „Nebelung“ und „Windmond“ nennt sich der Monat.
Ein alter deutscher Name für Oktober ist „Weinmonat“, wenn auch in manchen Gegenden der erste Wein schon gekeltert ist.
Wer kent sie nicht, verschlüsselte Zeichen auf Papier gekritzelt, nach denen Kinder ihren Schatz suchen.
Im Botanischen Garten München-Nymphenburg werden auf einer Fläche von 21,2 Hektar rund 19.600 Arten und Unterarten kultiviert. Die Gartenanlage zählt zu den artenreichsten Pflanzensammlungen in Deutschland.
Sommer – die Natur streckt ihre Fühler aus und wiegt ihr feines Glück.
(Verfasser unbekannt)
„Im Juni kann man den Pflanzen beim Wachsen zuschauen“, heißt es im Volksmund.
Es ist der Monat, in dem in unseren Breiten die Gewächse am
Es grünt, blüht und treibt aus.
Endlich wird es wieder Frühling.
„Stimmengewirr“, das kann eine Menge bedeuten.