Die Vorbereitungen auf Weihnachten
Impressionen
Ein Tag ohne Dufterlebnisse
ist ein
verlorener Tag
(Altägyptisches Sprichwort)
November – nach der Geschäftigkeit der Sommerwochen wird es langsam wieder ruhiger, auch wenn noch Arbeit im Garten wartet.
Der meteorologische Herbstanfang (1. September) hat mit ruhigem, sonnigem Spätsommerwetter begonnen.
Der Garten ist in sein Hochsommerkleid geschlüpft.
Einmal im Jahr besuchen wir die Klostergärtnerei in Benediktbeuern.
So stabil regnerisch es im Mai war, so trocken und sonnig ist es nun im Frühsommer.
Aber die Nächte sind (bislang) kühl.
Das zweite Quartal im Gartenjahr ist angebrochen.
Bald ist meteorologischer Frühlingsanfang, der auf den 1. März datiert ist.
Der alte Monatsname „Julmond“ für den letzten Monat im Jahr kommt vom Julfest, dem größten Fest der Germanen.