• Drüben im Garten
  • Gartenküche
  • Naturapotheke
  • Naturkosmetik
  • Impressionen
  • HerbstZeitlos
  • Feli im Garten

Gartenküche

Dattelpralinen

Am 19.1.201722.1.2018 veröffentlicht von Zampano

… als gesunde Nascherei.

Weiterlesen

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) – Holunderpunsch (alkoholfrei)

Am 5.1.201713.9.2017 veröffentlicht von Zampano

EisblumenDie Weihnachtszeit ist fast vorüber, die trotz aller Hektik auf sehr angenehme Weise gebremst hat.

Weiterlesen

Apfelbeerengelee – Aronia

Am 5.10.201624.2.2018 veröffentlicht von Zampano

ApfelbeereDie Aronia (Apfelbeere) ist ein  hübsch gewachsener Strauch, der botanisch zu den Rosengewächsen (Rosaceae) zählt.

Weiterlesen

Rosenzucker

Am 4.9.201621.1.2018 veröffentlicht von Zampano

SeerosenWie immer um diese Zeit ist Hochkonjunktur in meiner „Naturküche“.

Weiterlesen

Holunderblütengelee

Am 2.6.20163.6.2016 veröffentlicht von Zampano

IrisEs ist Juni geworden.

Recht verregnet war es im Mai, der neue Monat präsentiert sich bislang ähnlich, auf der Wiese sprießen Pilze.

Weiterlesen

Waldmeistergelee

Am 25.5.20165.5.2018 veröffentlicht von Zampano

Wenn auch reichlichTeich spät,  möchte ich noch Waldmeistergelee zubereiten.

Weiterlesen

Honigkuchen-Baumbehang

Am 15.12.201516.12.2015 veröffentlicht von Zampano

TeichDas Jahr geht in den Endspurt, gleichzeitig ist Adventszeit, die eigentlich staade Zeit.

Weiterlesen

Futterherzen

Am 29.11.201518.1.2018 veröffentlicht von Zampano

Schon lange reizt es mich, Futterherzen selbst herzustellen.

Weiterlesen

Quittengelee

Am 29.9.201526.12.2020 veröffentlicht von Zampano

IZierquittergendwann im September ist es soweit, es gibt Quitten zu kaufen. Heuer war es der 28. September.

Weiterlesen

Kräuter-Eistee

Am 3.7.201528.2.2018 veröffentlicht von Zampano

GemüsebeetAus gegebenem Anlass wird ein Rezept eher wie gedacht ausprobiert.
Kräuter-Eistee.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vor →

Intern

  • Willkommen!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Waldmeister, die vergessene Heilpflanze
  • April – der Keimmond
  • Beharrlichkeit von Pflanzen
  • Meteorologischer Frühling
  • Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS

karinrathgeber

karinrathgeber
Feine Lippenpflege - mit Pfisichkernöl, Rosenjojo Feine Lippenpflege - mit Pfisichkernöl, Rosenjojobaöl, Rosenwachs, Kakaobutter und einem Tropfen ätherischer Kamille.
Pflegt, duftet und sieht schön aus.
Für alle, die sich von der Natur inspirieren lass Für alle, die sich von der Natur inspirieren lassen möchten, Ostereier färben mit Pflanzenmaterialien.

Vieles ist auf meinem Blog nachzulesen oder in meinem Buch HerbstZeitlos - die kreative Kraft des Gärtnerns - erschienen im Diametric-Verlag.

#Naturkosmetik#Gartenbuch#Naturaufnahmen#HerbstZeitlos
Die Berge zum Greifen nahe😊zumindest bei Föhn. Die Berge zum Greifen nahe😊zumindest bei Föhn.
„NOVEMBER“ Mein Beitrag zum aktuellen Freitags „NOVEMBER“
Mein Beitrag zum aktuellen Freitagstrigger von
@katjaberling 
@instaquerkopf @einhorn.verleih 

Ich mag den November sehr, Danke für die schöne Anregung 😊

#freitagstrigger #november
„Im Schein einer Kerze“ Mein Beitrag zum aktu „Im Schein einer Kerze“

Mein Beitrag zum aktuellen Freitagstrigger von
@gischtgeschrieben 
 @instaquerkopf @einhorn.verleih

#freitagstrigger #im Schein einer Kerze
Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Waldmeister, die vergessene Heilpflanze
  • April – der Keimmond
  • Beharrlichkeit von Pflanzen
  • Meteorologischer Frühling
  • Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition
© Karin Rathgeber | Layout umd Umsetzung: IsarForm München