Woher kommt eigentlich der Brauch, Ostereier bunt zu färben?
Gartenküche
Von Anfang März bis Ende Mai ist wieder Bärlauch-Zeit.
Manchmal locken sie, die kleinen Auszeiten, manchmal sind sie einfach notwendig, um wieder in die Balance zu finden.
Die heilende Wirkung von Pflanzen und Kräutern ist seit Jahrhunderten bekannt.
Im April und Mai durchziehen sie die Wiesen und Anlagen mit leuchtend gelben Punkten, Löwenzähne. Es ist Blütezeit.
Ja ich pflücke, und ich klaube auf, und das mehrmals am Tag.
Da der Garten immer noch viele Schätze bietet, insbesondere in den Kräuterbeeten, sind selbst gemachte Kräuterpasten (Gewürzpasten) eine feine Möglichkeit, zu konservieren.
Noch ist Zeit dafür, Kräutersalz selbst herzustellen.
Bald beginnt Bärlauch zu blühen und dann ist Zeit vorbei, um ihn in der Naturküche zu verarbeiten.
Wenn im Garten ein aromatischer, würziger Duft in der Luft liegt, der an Knoblauch erinnert, dann ist ganz sicherlich Frühling.