• Drüben im Garten
  • Gartenküche
  • Naturapotheke
  • Naturkosmetik
  • Impressionen
  • HerbstZeitlos
  • Feli im Garten

Gartenküche

Galgant-Plätzchen

Am 20.10.202120.10.2021 veröffentlicht von Zampano

Spätestens an Kirchweih, dem dritten Sonntag im Oktober, ist es soweit.
Der Garten- und Naturküchenbetrieb wird auf Herbst/Winter umgestellt.

Weiterlesen

Zitronenverbene Aloysia citrodora

Am 8.8.20218.8.2021 veröffentlicht von Zampano

Die Zitronenverbene Aloysia citrodora ist ein altes Heil- (und Küchen-) Kraut, das sich wunderbar ins Kräuterbeet einfügt.

Weiterlesen

Winterlich fruchtiger Quittenlikör

Am 9.1.202113.2.2023 veröffentlicht von Zampano

Ein reizvolles Ziergehölz für den Garten ist die Zierquitte (Chaenomeles), auch Scheinquitte genannt, die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört.

Weiterlesen

Quittenbrot

Am 18.10.202018.10.2020 veröffentlicht von Zampano

Quittenbrot  oder Quittenkonfekt ist eine gesundere Nascherei, die sehr schön in die Herbstzeit und den nahenden Advent passt.

Weiterlesen

Quitten, die vergessene Frucht

Am 17.10.202017.10.2020 veröffentlicht von Zampano

Quitten sah man lange Zeit nur in alten Obstgärten oder auf Streuobstwiesen.

Weiterlesen

Rosenblütengelee mit rotem Traubensaft

Am 3.7.20204.7.2020 veröffentlicht von Zampano

Im Garten hat eine üppige Rosenblüte stattgefunden.

Weiterlesen

Pflanzen-Spielereien (Ostereier färben)

Am 9.4.20209.4.2020 veröffentlicht von Zampano

Woher kommt eigentlich der Brauch, Ostereier bunt zu färben?

Weiterlesen

Bärlauch-Zeiten

Am 27.3.202027.3.2020 veröffentlicht von Zampano

Von Anfang März bis Ende Mai ist wieder Bärlauch-Zeit.

Weiterlesen

Blütenkräutersalz

Am 21.9.201921.9.2019 veröffentlicht von Zampano

Manchmal locken sie, die kleinen Auszeiten,  manchmal sind sie einfach notwendig, um wieder in die Balance zu finden.

Weiterlesen

Medizinalliköre

Am 28.7.201928.7.2019 veröffentlicht von Zampano

Die heilende Wirkung von Pflanzen und Kräutern ist seit Jahrhunderten bekannt.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vor →

Intern

  • Willkommen!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Beharrlichkeit von Pflanzen
  • Meteorologischer Frühling
  • Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition
  • Ingwer Zingiber officinale
  • Dezember „Julmond“

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS

karinrathgeber

karinrathgeber
Die Berge zum Greifen nahe😊zumindest bei Föhn. Die Berge zum Greifen nahe😊zumindest bei Föhn.
„NOVEMBER“ Mein Beitrag zum aktuellen Freitags „NOVEMBER“
Mein Beitrag zum aktuellen Freitagstrigger von
@katjaberling 
@instaquerkopf @einhorn.verleih 

Ich mag den November sehr, Danke für die schöne Anregung 😊

#freitagstrigger #november
„Im Schein einer Kerze“ Mein Beitrag zum aktu „Im Schein einer Kerze“

Mein Beitrag zum aktuellen Freitagstrigger von
@gischtgeschrieben 
 @instaquerkopf @einhorn.verleih

#freitagstrigger #im Schein einer Kerze
HERBSTLESE @tealoewe.autorin @instaquerkopf @einh HERBSTLESE

@tealoewe.autorin @instaquerkopf @einhorn.verleih 
Ein schönes Thema 😊

#freitagstrigger #herbstlese
Mein Beitrag zum #freitagstrigger Diese Woche zu Mein Beitrag zum #freitagstrigger 
Diese Woche zu Gast bei 
@juli_norden 
@einhornverleih
zum Thema @fußabdruck
Danke für das inspirierende Thema. 😊
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Beharrlichkeit von Pflanzen
  • Meteorologischer Frühling
  • Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition
  • Ingwer Zingiber officinale
  • Dezember „Julmond“
© Karin Rathgeber | Layout umd Umsetzung: IsarForm München