• Drüben im Garten
  • Gartenküche
  • Naturapotheke
  • Naturkosmetik
  • Impressionen
  • HerbstZeitlos
  • Feli im Garten

Gartenküche

Kornelkirsche Cornus mas – Frühjahrsbote und Wildobst

Am 27.9.202428.9.2024 veröffentlicht von Zampano

Mit früh blühenden Gehölzen lässt sich der Frühling ein wenig eher in den Garten locken.

Weiterlesen

Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna)

Am 12.9.202412.9.2024 veröffentlicht von Zampano

Der Weißdorn ist ein Strauch oder Baum mit kompaktem, Wuchs, der sich auch für kleinere Gärten eignet und als Tiefwurzler mit Hitze und Trockenheit gut zurecht kommt.

Weiterlesen

Quittenessig

Am 14.10.202314.10.2023 veröffentlicht von Zampano

Irgendwann im Herbst kommt der Tag, an dem eine gelbe Frucht auf der Wiese liegt.
Es ist die Quitte, auch „Zitrone des Nordens“ genannt.

Weiterlesen

Hagebutten

Am 26.9.202326.9.2023 veröffentlicht von Zampano

Schön langsam geht es ans „Eingemachte“.

Weiterlesen

Galgant-Plätzchen

Am 20.10.202120.10.2021 veröffentlicht von Zampano

Spätestens an Kirchweih, dem dritten Sonntag im Oktober, ist es soweit.
Der Garten- und Naturküchenbetrieb wird auf Herbst/Winter umgestellt.

Weiterlesen

Zitronenverbene Aloysia citrodora

Am 8.8.20218.8.2021 veröffentlicht von Zampano

Die Zitronenverbene Aloysia citrodora ist ein altes Heil- (und Küchen-) Kraut, das sich wunderbar ins Kräuterbeet einfügt.

Weiterlesen

Winterlich fruchtiger Quittenlikör

Am 9.1.202113.2.2023 veröffentlicht von Zampano

Ein reizvolles Ziergehölz für den Garten ist die Zierquitte (Chaenomeles), auch Scheinquitte genannt, die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört.

Weiterlesen

Quittenbrot

Am 18.10.202018.10.2020 veröffentlicht von Zampano

Quittenbrot  oder Quittenkonfekt ist eine gesundere Nascherei, die sehr schön in die Herbstzeit und den nahenden Advent passt.

Weiterlesen

Quitten, die vergessene Frucht

Am 17.10.202017.10.2020 veröffentlicht von Zampano

Quitten sah man lange Zeit nur in alten Obstgärten oder auf Streuobstwiesen.

Weiterlesen

Rosenblütengelee mit rotem Traubensaft

Am 3.7.20204.7.2020 veröffentlicht von Zampano

Im Garten hat eine üppige Rosenblüte stattgefunden.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vor →

Intern

  • Willkommen!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Gewöhnliche Nachtviole – Hesperis matronalis
  • Der Naturgarten
  • März, der Lenzmond
  • Heilpflanze Echte Brunnenkresse
  • Eisbaden

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
© Karin Rathgeber | Layout umd Umsetzung: IsarForm München
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen