• Drüben im Garten
  • Naturkosmetik
  • Gartenküche
  • Naturapotheke
  • Impressionen
  • HerbstZeitlos

Autor: Zampano

Winterlich fruchtiger Quittenlikör

Am 9.1.20219.1.2021 veröffentlicht von Zampano

Ein reizvolles Ziergehölz für den Garten ist die Zierquitte (Chaenomeles), auch Scheinquitte genannt, die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört.

Weiterlesen

Rauhnächte – Zwischen den Jahren

Am 30.12.202030.12.2020 veröffentlicht von Zampano

Sie sind etwas Besonderes, die Rauhnächte zwischen Weihnachten und Dreikönig.

Weiterlesen

Das Lächeln des Winters – Advent 2020

Am 13.12.202014.12.2020 veröffentlicht von Zampano

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr vollgepackt mit Überraschungen teils unliebsamer Natur.

Weiterlesen

November

Am 20.11.202020.11.2020 veröffentlicht von Zampano

November nimmt auf der Beliebtheitsskala der  Monate im Jahreskreis den letzten Platz ein.

Weiterlesen

Quittenbrot

Am 18.10.202018.10.2020 veröffentlicht von Zampano

Quittenbrot  oder Quittenkonfekt ist eine gesundere Nascherei, die sehr schön in die Herbstzeit und den nahenden Advent passt.

Weiterlesen

Quitten, die vergessene Frucht

Am 17.10.202017.10.2020 veröffentlicht von Zampano

Quitten sah man lange Zeit nur in alten Obstgärten oder auf Streuobstwiesen.

Weiterlesen

Calendula officinalis – Ringelblume

Am 29.8.202029.8.2020 veröffentlicht von Zampano

Das Gartenjahr neigt sich dem Ende, dennoch finden sich noch Pflanzen, die in der Natur- und Heilkosmetik verwendet werden können.

Weiterlesen

Lavendelzeit

Am 2.8.20202.8.2020 veröffentlicht von Zampano

Warum nicht ein bisschen Urlaubsflair in den Garten oder auf den Balkon zaubern, wenn die Reise vielleicht nicht wie geplant möglich ist?

Weiterlesen

Der Prinzengarten – Ein Wasserspielplatz im Nymphenburger Park

Am 5.7.202011.7.2020 veröffentlicht von Zampano

Ein Traum oder doch Wirklichkeit?

Weiterlesen

Rosenblütengelee mit rotem Traubensaft

Am 3.7.20204.7.2020 veröffentlicht von Zampano

Im Garten hat eine üppige Rosenblüte stattgefunden.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 20
  • Vor →

Intern

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Winterlich fruchtiger Quittenlikör
  • Rauhnächte – Zwischen den Jahren
  • Das Lächeln des Winters – Advent 2020
  • November
  • Quittenbrot

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS

karinrathgeber

Januar wird auch Eismond, Schneemond oder Wintermo Januar wird auch Eismond, Schneemond oder Wintermond genannt. 

Schnee gibt es derzeit kaum, aber Eisblumen, Rauhreif und gefrorene Teiche  erschaffen eine  winterliche Atmosphäre.
Sie sind etwas Besonderes, die Rauhnächte zwisc Sie sind  etwas Besonderes, die Rauhnächte zwischen Weihnachten und Dreikönig.
Wolfsnächte, Unternächte, Glockennächte,...viele unterschiedliche Namen hat man den zwölf Nächten nach der Wintersonnenwende gegeben.

Die Bräuche sind in Vergessenheit geraten, heute nutzt man die Rauhnächte eher als eine Zeit der Besinnung auf das kommende und das zurückliegende Jahr.

Das Ausräuchern der Wohnräume aber ist geblieben 
„Zwischen den Jahren“ soll vieles mit Nachdruck „vertrieben“ werden, um Platz zu schaffen für Neues, Unbelastetes.

Zwischen den Jahren, ein schwereloser Zustand, wobei die Zeit an Bedeutung verliert. 
Nicht mehr das Alte und auch noch nicht Neues. 
Alles ist ungewiss.
Das „Lächeln des Winters.“ Ein Jahr neigt si Das „Lächeln des Winters.“

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Vollgepackt mit Überraschungen, die nicht nur angenehm waren.

Und dennoch hat sich Schönes gezeigt.

Hier ein kleiner Rückblick aus dem Garten, der wieder viele Schätze bereithielt im Wechsel der Jahreszeiten.

https://www.rathgeber-balance.de/bloggen/impressionen/das-laecheln-des-winters-advent-2020/
Am kürzesten Tag des Jahres (21.12.20) beginnt de Am kürzesten Tag des Jahres (21.12.20) beginnt der Winter. Er wird durch die Wintersonnenwende eingeleitet. Es geht aufwärts. 🌼
Winter-Pastell Winter-Pastell
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© Karin Rathgeber | Layout umd Umsetzung: IsarForm München
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen