• Drüben im Garten
  • Gartenküche
  • Naturapotheke
  • Naturkosmetik
  • Impressionen
  • HerbstZeitlos
  • Feli im Garten

Drüben im Garten

Der Naturgarten

Am 24.4.202527.4.2025 veröffentlicht von Zampano

Warum nur macht das Streben nach einem „Naturgarten“ so glücklich? Die Frage stelle ich mir oft.

Weiterlesen

Türkenbundlilie

Am 9.6.202412.9.2024 veröffentlicht von Zampano

Türkenbundlilien –  Lilium martagon – sind je nach Art und Sorte auch als Martagon-Lilien, Berglilien oder Turbanlilien bekannt.

Weiterlesen

Bachnelkenwurz – Geum rivale

Am 3.5.20244.5.2024 veröffentlicht von Zampano

Wie der Name verrät, handelt es sich hier um eine Wildstaude aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae), die sich an Bach- und Teichrändern heimisch fühlt.

Weiterlesen

Lerchensporn, ein heimische Wildstaude

Am 23.3.202423.3.2024 veröffentlicht von Zampano

Frühling besticht mit seiner Frische, dem fröhlichen Zwitschern der Vögel, der zunehmenden Tageslänge.

Weiterlesen

Der Garten im Sommer

Am 1.7.20231.7.2023 veröffentlicht von Zampano

Juli, wieder wird ein Blatt auf dem Kalender gewendet.

Weiterlesen

Beharrlichkeit von Pflanzen

Am 17.3.2023 veröffentlicht von Zampano

Bei der Neuanlage unseres erweiterten Gartens „nebenan“ vor einigen Jahren ist auch ein kleiner Seidelbast Daphne mezereum ‚Rubra‘ ins Beet eingezogen.

Weiterlesen

Miniteich anlegen

Am 31.7.20221.2.2023 veröffentlicht von Zampano

Wir haben einige, teils kleinere Wasserstellen im Garten, die von tierischen Bewohnern nur zu gerne angenommen werden.

Weiterlesen

Sommersonnenwende Johanni

Am 19.6.202121.6.2021 veröffentlicht von Zampano

Der Garten ist voller Schmuckstücke.

Weiterlesen

Mai – der „Blumenmond“

Am 13.5.202113.5.2021 veröffentlicht von Zampano

Im alten Rom trug der Monat Mai den Namen der römischen Göttin des Wachstums „Maja“ – wegen der Hauptblütezeit  auch „Blumenmond“ genannt.

Weiterlesen

Elfenblumen (Epimedium)

Am 13.2.202115.2.2021 veröffentlicht von Zampano

Wie der Name schon verrät, handelt es sich um elfengleiche Pflänzchen von zartem Wuchs, die ihren Blätterteppich unter Laubbäumen ausbreiten.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vor →

Intern

  • Willkommen!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Gewöhnliche Nachtviole – Hesperis matronalis
  • Der Naturgarten
  • März, der Lenzmond
  • Heilpflanze Echte Brunnenkresse
  • Eisbaden

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
© Karin Rathgeber | Layout umd Umsetzung: IsarForm München
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen