• Drüben im Garten
  • Gartenküche
  • Naturapotheke
  • Naturkosmetik
  • Impressionen
  • HerbstZeitlos
  • Feli im Garten

Drüben im Garten

Beharrlichkeit von Pflanzen

Am 17.3.2023 veröffentlicht von Zampano

Bei der Neuanlage unseres erweiterten Gartens „nebenan“ vor einigen Jahren ist auch ein kleiner Seidelbast Daphne mezereum ‚Rubra‘ ins Beet eingezogen.

Weiterlesen

Miniteich anlegen

Am 31.7.20221.2.2023 veröffentlicht von Zampano

Wir haben einige, teils kleinere Wasserstellen im Garten, die von tierischen Bewohnern nur zu gerne angenommen werden.

Weiterlesen

Sommersonnenwende Johanni

Am 19.6.202121.6.2021 veröffentlicht von Zampano

Der Garten ist voller Schmuckstücke.

Weiterlesen

Mai – der „Blumenmond“

Am 13.5.202113.5.2021 veröffentlicht von Zampano

Im alten Rom trug der Monat Mai den Namen der römischen Göttin des Wachstums „Maja“ – wegen der Hauptblütezeit  auch „Blumenmond“ genannt.

Weiterlesen

Elfenblumen (Epimedium)

Am 13.2.202115.2.2021 veröffentlicht von Zampano

Wie der Name schon verrät, handelt es sich um elfengleiche Pflänzchen von zartem Wuchs, die ihren Blätterteppich unter Laubbäumen ausbreiten.

Weiterlesen

Strauchbasilikum

Am 12.6.202012.6.2020 veröffentlicht von Zampano

Monat Juni präsentiert sich diese Saison zumindest „gefühlt“ anders wie die Jahre zuvor.

Weiterlesen

Drüben im Garten

Am 16.5.202016.5.2020 veröffentlicht von Zampano

… wächst es heftig, da der Süden von Deutschland mit kräftigen Regenschauern bedacht wurde.

Weiterlesen

Meteorologischer Frühlingsanfang

Am 1.3.20201.3.2020 veröffentlicht von Zampano

Am 1.  März ist meteorologischer Frühlinganfang.

Weiterlesen

Diptam, Brennender Busch

Am 20.6.201921.6.2019 veröffentlicht von Zampano

Seinen Namen verdankt die Wildstaude ihrem hohen Gehalt an ätherischen, entzündbaren Ölen, die sie bei starker Sonneneinstrahlung ausdünstet.

Weiterlesen

Der Naturgarten – ein bienenfreundlicher Garten

Am 4.5.201922.5.2019 veröffentlicht von Zampano

Wer träumt nicht von einem Fleckchen Grün oder einer gemütlichen, hübsch bepflanzten Balkonecke, in der sich Schmetterlinge tummeln oder Bienen Nektar finden, um so wieder ein Stück heile Natur zu erleben.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vor →

Intern

  • Willkommen!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Waldmeister, die vergessene Heilpflanze
  • April – der Keimmond
  • Beharrlichkeit von Pflanzen
  • Meteorologischer Frühling
  • Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS

karinrathgeber

karinrathgeber
Feine Lippenpflege - mit Pfisichkernöl, Rosenjojo Feine Lippenpflege - mit Pfisichkernöl, Rosenjojobaöl, Rosenwachs, Kakaobutter und einem Tropfen ätherischer Kamille.
Pflegt, duftet und sieht schön aus.
Für alle, die sich von der Natur inspirieren lass Für alle, die sich von der Natur inspirieren lassen möchten, Ostereier färben mit Pflanzenmaterialien.

Vieles ist auf meinem Blog nachzulesen oder in meinem Buch HerbstZeitlos - die kreative Kraft des Gärtnerns - erschienen im Diametric-Verlag.

#Naturkosmetik#Gartenbuch#Naturaufnahmen#HerbstZeitlos
Die Berge zum Greifen nahe😊zumindest bei Föhn. Die Berge zum Greifen nahe😊zumindest bei Föhn.
„NOVEMBER“ Mein Beitrag zum aktuellen Freitags „NOVEMBER“
Mein Beitrag zum aktuellen Freitagstrigger von
@katjaberling 
@instaquerkopf @einhorn.verleih 

Ich mag den November sehr, Danke für die schöne Anregung 😊

#freitagstrigger #november
„Im Schein einer Kerze“ Mein Beitrag zum aktu „Im Schein einer Kerze“

Mein Beitrag zum aktuellen Freitagstrigger von
@gischtgeschrieben 
 @instaquerkopf @einhorn.verleih

#freitagstrigger #im Schein einer Kerze
Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Access Token ist nicht gültig oder abgelaufen. Feed wird nicht aktualisiert.

Neueste Beiträge

  • Waldmeister, die vergessene Heilpflanze
  • April – der Keimmond
  • Beharrlichkeit von Pflanzen
  • Meteorologischer Frühling
  • Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition
© Karin Rathgeber | Layout umd Umsetzung: IsarForm München