Blumenwiesen sind für mich der Inbegriff eines idyllischen Naturgartens und etwas, das mich laufend beschäftigt.
Impressionen
Heuer ist es ein Frühling, wie er mir gefällt.
„Er“ steht nun schon seit Spätherbst „drüben im Garten“ und zwar am Gehölzrand im halbschattigen Bereich einer hochgewachsenen Fichte.
… willst du ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten.“ (Chinesisches Sprichwort)
Heute gab es bei vorfrühlingshaftem Wetter einen Stadtspaziergang mit lehrhaftem Charakter, um ein wenig die Geschichte Münchens zu ergründen.
Seit wir den größeren Garten haben, stehen in den Sommer- und Herbstmonaten ab und zu Pflichttermine „außer Haus“ auf dem Programm. Meist zielt der „Termin“ allerdings thematisch in Richtung „Garten“ sei es der Besuch einer ausgefallenen Staudengärtnerei, eines privaten Gartens oder eines Kräuterparks…
Heute musste ich nicht weit fahren, um den Botanischen Garten in München-Nymphenburg zu besuchen.