• Drüben im Garten
  • Gartenküche
  • Naturapotheke
  • Naturkosmetik
  • Impressionen
  • HerbstZeitlos
  • Feli im Garten

Naturapotheke

Zauberkraut Zistrose (Cistus)

Am 2.6.201831.12.2021 veröffentlicht von Zampano

Es soll balsamisch duften, das Öl der Zistrose, wenn es mit wenigen Tropfen in der Duftlampe seine Wirkung entfaltet.

Weiterlesen

Kräuterkissen – Potpourri

Am 13.5.201813.5.2018 veröffentlicht von Zampano

Da das Wetter heuer einen sommerlich anmutenden Frühling präsentiert mit stabil warmen Temperaturen, verfliegt die Zeit noch schneller als sonst.

Weiterlesen

Aromatherapie (mit ätherischen Ölen) im Vorfrühling

Am 8.2.20188.2.2018 veröffentlicht von Zampano

Ätherische Öle werden von alters her eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und leichte Beschwerden der  Gesundheit zu lindern.

Weiterlesen

Johanniskraut – Hypericum perforatum

Am 1.11.20171.11.2017 veröffentlicht von Zampano

Heute ist Allerheiligen und im Garten blüht noch so einiges, trotz erster leichter Nachtfröste.

Weiterlesen

Kräuter und Früchte für das Immunsystem

Am 24.9.201720.1.2020 veröffentlicht von Zampano

Der Herbst ist da.

Weiterlesen

Valeriana officinalis – Echter Baldrian (Tinktur)

Am 13.9.201713.9.2017 veröffentlicht von Zampano

Baldrian ist eine alt bekannte Heilpflanze aus der Familie der Baldriangewächse (Valerianaceae).

Weiterlesen

Kräuterschätze – Teekräuter sammeln

Am 26.8.201726.8.2017 veröffentlicht von Zampano

Jetzt ist noch Gelegenheit, Teekräuter für den Wintervorrat  zu sammeln.

Weiterlesen

Echinacea purpurea (Heilpflanze)

Am 6.8.201728.12.2018 veröffentlicht von Zampano

Echinacea purpurea – auch als Purpur-Sonnenhut bekannt – gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Die in lichten Wäldern und Prärien Nordamerikas heimische  Wildstaude ist sowohl als Heil- als auch Zierpflanze beliebt.

Weiterlesen

Baumharze

Am 31.7.201713.9.2017 veröffentlicht von Zampano

Baumharze sind nicht wasserlösliche, zähflüssige Ausscheidungen von Bäumen.

Weiterlesen

Seifenkraut (Saponaria officinalis)

Am 22.7.201722.7.2017 veröffentlicht von Zampano

Heute möchte ich gerne eine Pflanze vorstellen, in der neben heilenden Inhaltsstoffen eine ganz besondere Eigenschaft steckt.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vor →

Intern

  • Willkommen!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Sommer
  • „Alles neu macht der Mai“
  • Es wird Frühling
  • Kätzchen an der Leine
  • Ein Hauch von Winter

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS

karinrathgeber

karinrathgeber
Dies ist ein Beitrag zum #freitagstrigger Diese Wo Dies ist ein Beitrag zum #freitagstrigger
Diese Woche ausgerichtet von @masha_osso_muscari zum Thema Blütenlese.
Danke für die schöne Anregung! :)
Dekorative Kosmetik selbstgemacht.
Das Rouge enthält eine Pigmentmischung, feine Öle, Mangobutter und eine Spur Carnaubawachs.
Dies ist ein Beitrag zum #freitagstrigger mit dem Dies ist ein Beitrag zum #freitagstrigger mit dem Thema „Puzzleteil“ von @juli_norden.
„Spieglein, Spieglein,…wer ist die Schönste i „Spieglein, Spieglein,…wer ist die Schönste im ganzen Land.“
Dies ist ein Beitrag zum #Freitagstrigger mit dem Dies ist ein Beitrag zum #Freitagstrigger mit dem Thema „Überschwang“ von @juli_norden.
Danke für das schöne Thema, auch wenn die Interpretation nicht so in die Zeit passt.
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Sommer
  • „Alles neu macht der Mai“
  • Es wird Frühling
  • Kätzchen an der Leine
  • Ein Hauch von Winter
© Karin Rathgeber | Layout umd Umsetzung: IsarForm München