Baldrian ist eine alt bekannte Heilpflanze aus der Familie der Baldriangewächse (Valerianaceae).
Naturapotheke
Jetzt ist noch Gelegenheit, Teekräuter für den Wintervorrat zu sammeln.
Echinacea purpurea – auch als Purpur-Sonnenhut bekannt – gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Die in lichten Wäldern und Prärien Nordamerikas heimische Wildstaude ist sowohl als Heil- als auch Zierpflanze beliebt.
Baumharze sind nicht wasserlösliche, zähflüssige Ausscheidungen von Bäumen.
Heute möchte ich gerne eine Pflanze vorstellen, in der neben heilenden Inhaltsstoffen eine ganz besondere Eigenschaft steckt.
Als ich letztes Jahr einen Spaziergang drüben am „Kräuterweg“ gemacht habe, meinte meine naturkundige Begleitung völlig überrascht: „Schau, hier wächst eine Menge Arnika.“
Die Naturapotheke bietet eine Fülle an Pflanzen, die sich zur Pflege und Linderung leichter Beschwerden nutzen lassen.
Da aus Zeit- und auch Platzgründen nicht alles verarbeitet werden kann, was im „Naturkalender“ vermerkt ist, müssen Prioritäten gesetzt werden.
Wenn die ersten Veilchen als Boten des Frühlings blühen, ist die Welt ein Stück weit in Ordnung.
Die Pomeranze, auch Bitterorange genannt, ist eine Kreuzung aus Pampelmuse und Mandarine.
Wissenschaftlicher Name: Citrus aurantium amara
Familie: Rutaceae (Rautengewächse)
Ich habe schon damit begonnen, in den Kräuterbeeten ein wenig aufzuräumen und das eine oder andere Heilkraut zurückzuschneiden.