• Drüben im Garten
  • Gartenküche
  • Naturapotheke
  • Naturkosmetik
  • Impressionen
  • HerbstZeitlos
  • Feli im Garten

Autor: Zampano

Zauberkraut Zistrose (Cistus)

Am 2.6.201831.12.2021 veröffentlicht von Zampano

Es soll balsamisch duften, das Öl der Zistrose, wenn es mit wenigen Tropfen in der Duftlampe seine Wirkung entfaltet.

Weiterlesen

Pfingst- und (Wild-) Rosenzeit

Am 20.5.201820.5.2018 veröffentlicht von Zampano

Die Pfingst- und Wildrosenzeit, um Pfingsten herum, spiegelt den Charakter des Gartens wider.

Weiterlesen

Kräuterkissen – Potpourri

Am 13.5.201813.5.2018 veröffentlicht von Zampano

Da das Wetter heuer einen sommerlich anmutenden Frühling präsentiert mit stabil warmen Temperaturen, verfliegt die Zeit noch schneller als sonst.

Weiterlesen

Alles neu, macht der Mai…

Am 1.5.20181.5.2018 veröffentlicht von Zampano

… auch wenn sich „April“ längst ans Werk gemacht hat.

Weiterlesen

Bärlauch-Salz

Am 21.4.20185.4.2019 veröffentlicht von Zampano

Bald beginnt Bärlauch zu blühen und dann ist Zeit vorbei, um ihn in der Naturküche zu verarbeiten.

Weiterlesen

Aprilgrün

Am 18.4.201819.4.2018 veröffentlicht von Zampano

Der Frühling ist da und fordert dazu auf, „tätig“ zu werden.

Weiterlesen

Bärlauch (Allium ursinum)

Am 11.4.201811.4.2018 veröffentlicht von Zampano

Wenn im Garten ein aromatischer, würziger Duft in der Luft liegt, der an Knoblauch erinnert, dann ist ganz sicherlich Frühling.

Weiterlesen

Osterspaziergang im Schleißheimer Schlosspark

Am 2.4.201820.4.2018 veröffentlicht von Zampano

Bei schönem Ostersonntag Wetter drängt alles nach draußen, für den ersten Biergartenbesuch, um ein Eis zu essen oder in einem Park spazieren zu gehen.

Weiterlesen

Ostertraditionen

Am 30.3.201830.3.2018 veröffentlicht von Zampano

Das Osterwochenende ist da und wie immer habe ich die Wiese vertikutiert.

Weiterlesen

Es geht weiter „Drüben im Garten“

Am 17.3.201825.3.2018 veröffentlicht von Zampano

Nach längerer Frostperiode mit tief verschneitem Garten wird nun bei leicht föhniger Wetterlage die neue Gartensaison eröffnet.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 24
  • Vor →

Intern

  • Willkommen!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Waldmeister, die vergessene Heilpflanze
  • April – der Keimmond
  • Beharrlichkeit von Pflanzen
  • Meteorologischer Frühling
  • Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS

karinrathgeber

karinrathgeber
Feine Lippenpflege - mit Pfisichkernöl, Rosenjojo Feine Lippenpflege - mit Pfisichkernöl, Rosenjojobaöl, Rosenwachs, Kakaobutter und einem Tropfen ätherischer Kamille.
Pflegt, duftet und sieht schön aus.
Für alle, die sich von der Natur inspirieren lass Für alle, die sich von der Natur inspirieren lassen möchten, Ostereier färben mit Pflanzenmaterialien.

Vieles ist auf meinem Blog nachzulesen oder in meinem Buch HerbstZeitlos - die kreative Kraft des Gärtnerns - erschienen im Diametric-Verlag.

#Naturkosmetik#Gartenbuch#Naturaufnahmen#HerbstZeitlos
Die Berge zum Greifen nahe😊zumindest bei Föhn. Die Berge zum Greifen nahe😊zumindest bei Föhn.
„NOVEMBER“ Mein Beitrag zum aktuellen Freitags „NOVEMBER“
Mein Beitrag zum aktuellen Freitagstrigger von
@katjaberling 
@instaquerkopf @einhorn.verleih 

Ich mag den November sehr, Danke für die schöne Anregung 😊

#freitagstrigger #november
„Im Schein einer Kerze“ Mein Beitrag zum aktu „Im Schein einer Kerze“

Mein Beitrag zum aktuellen Freitagstrigger von
@gischtgeschrieben 
 @instaquerkopf @einhorn.verleih

#freitagstrigger #im Schein einer Kerze
Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Waldmeister, die vergessene Heilpflanze
  • April – der Keimmond
  • Beharrlichkeit von Pflanzen
  • Meteorologischer Frühling
  • Curcuma longa, eine Heilpflanze mit langer Tradition
© Karin Rathgeber | Layout umd Umsetzung: IsarForm München