Das Jahr läuft dahin und es kommt mir vor, wie wenn heuer (bis auf wenige Unterbrechungen) immer Sommer wäre.
Das Jahr läuft dahin und es kommt mir vor, wie wenn heuer (bis auf wenige Unterbrechungen) immer Sommer wäre.
Es soll balsamisch duften, das Öl der Zistrose, wenn es mit wenigen Tropfen in der Duftlampe seine Wirkung entfaltet.
Die Pfingst- und Wildrosenzeit, um Pfingsten herum, spiegelt den Charakter des Gartens wider.
Da das Wetter heuer einen sommerlich anmutenden Frühling präsentiert mit stabil warmen Temperaturen, verfliegt die Zeit noch schneller als sonst.
… auch wenn sich „April“ längst ans Werk gemacht hat.
Bald beginnt Bärlauch zu blühen und dann ist Zeit vorbei, um ihn in der Naturküche zu verarbeiten.
Der Frühling ist da und fordert dazu auf, „tätig“ zu werden.
Wenn im Garten ein aromatischer, würziger Duft in der Luft liegt, der an Knoblauch erinnert, dann ist ganz sicherlich Frühling.
Bei schönem Ostersonntag Wetter drängt alles nach draußen, für den ersten Biergartenbesuch, um ein Eis zu essen oder in einem Park spazieren zu gehen.
Das Osterwochenende ist da und wie immer habe ich die Wiese vertikutiert.