Wenn die Tage sehr früh an Helligkeit verlieren, muss ich für „künstliche“ Beleuchtung sorgen.
Autor: Zampano
Das föhnige Wetter hier im Süden des Landes bringt den „Takt“ wieder ein wenig durcheinander.
Fast Mitte Oktober, der Garten steht in voller Blüte durch Silberkerzen, organgefarbene Kapuzinerkresse, Prunkwinden, die ich aus Samen gezogen habe, wieder aufgeblühte Rosen und natürlich Dahlien, die nun besonders gut zur Geltung kommen. Ich freue mich an der schlichen Farbe Weiß.
Wie wäre es mit einem selbstgemachten Lippenpflegestift oder auch in ein Döschen gefüllt, wobei garantiert ist, dass die Inhaltstoffe „natürlich“ sind?
Da mein Stift sich dem Ende neigt, ist die Gelegenheit günstig, Schritt für Schritt zu erklären.
Es sind nicht viele.
Jeder kennt sie, die Duftlampe auf dem Fensterbrett oder Wohnzimmertisch, wobei in das Schälchen über dem Teelicht Wasser und ein paar Tropfen ätherisches Öl gegeben werden.
Bei Aromamelts („Dufttarts“) werden aus mit ätherischem Öl beduftetem, geschmolzenem Bienenwachs kleine Formen gegossen und gehärtet. (to melt – schmelzen)